XX. Kölner Betrugsforum – Kraftfahrt:

Termin:

Mittwoch, 25. + Donnerstag, 26. Juni 2025

Ort:

» Wolkenburg zu Köln
Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln

Themen / Referenten:

Inkriminierende Autovermietungen – Auswirkungen auf Schaden und Underwriting

Kriminaloberkommissar Moritz Hubatsch, Landeskriminalamt Berlin 734 ZAK Bks, Berlin

Bekämpfung von Clan Kriminalität – Beispiel NRW Sicherheitskooperation Ruhr (SiKo)

Kathleen Klenn, Sicherheitskooperation Ruhr Clankriminalität, Essen

Zusammenarbeit Versicherungswirtschaft und SiKo Ruhr zur Betrugsabwehr

Jörg Oestreich, Gruppenleiter Bestandspflege Allianz Versicherungs-AG, Frankfurt

Technische Betrugsaufklärung im Wandel der Zeit

Dr. rer. nat Tim Hoger, Sachverständiger und Geschäftsführer, Schimmelpfennig + Becke, Münster

Provozierte Verkehrsunfälle in der gerichtlichen Praxis

RA Holger Schacht, Partner bei BLD, Kanzlei Bach Langheid Dallmayr, Köln

Relevante Veränderungen an Fahrzeugen – Faktoren innerhalb der Schadenbeurteilung

Jens Hansen, Hansen Motorsport, Königswinter

Rechtsprechung in der Betrugsabwehr – Totalentwendungen und Teileentwendungen

RA Jan Verhoeven, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Kanzlei Becker Gursky Verhoeven, Dortmund

Leistungen:

Bildungszeiten

Wir bestätigen 6,75 Stunden (netto) nach § 15 FAO und IDD
 

Preis

€ 419,33 zzgl. 19 % MwSt. (€ 79,67) = € 499,00 pro Person
incl. Seminarunterlagen, Pausengetränken, 1 Mittagessen und
Abendveranstaltung mit Verpflegung am Mittwoch, 25. Juni 2025 ab 19.00 Uhr.
 

Hotel

Im Mauritius Hotel & Therme, Mauritiuskirchplatz 3-11, 50676 Köln,

Tel. +49 (0) 221-92413-910
Fax. +49 (0) 221-92413-333
Mail: info@mauritius-ht.de
Net: » www.mauritius-ht.de

steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis zum 26. Mai 2025 zur
Verfügung. Aufgrund bestehender Sonderkonditionen (EZ 105,00 € Übernachtung, zzgl. 20,00 € Frühstück) nehmen Sie die Buchung bitte unter dem Stichwort RVSK-Kraftfahrt vor.
 

Weiteres Hotel (beispielhaft)

Anmeldungen:

Schriftlich bei RVSK, per Post oder Mail bis spätestens 15.06.2025.

Seminarunterlagen:

» zum Downloadbereich